News
Hallo Bikebiathlonfreunde – Es ist wieder so weit !
Merkt Euch Samstag, den 10.Juni 2017 vor!
Da geht es wieder rund auf den Strecken im Hofmannsloch - rund um die „Sparkassen-Arena Altenberg“. Der wohl „dienstälteste“ Bikebiathlon startet in seine 17.Auflage.
Nach einer Umfrage bei den Teilnehmern im vergangenen Jahr orientieren wir uns inhaltlich wieder an die vergangenen Jahre,
so werden die Rennen für die
Stützpunktsportler, die
Hobbysportler und die
Schüler
durchgeführt.
XVII. Altenberger Bike Biathlon 2017 ...weiterlesen
Zeitplan:
Samstag | 11.02.17 | 10.00 – 10.45 Uhr | Anschießen S 12 - 15 |
11:00 Uhr | Start Speziallanglauf S 10-11 mit Technikabforderungen ( Einzelstart ) |
||
anschließend |
Start Speziallanglauf S 6 – 9 mit Technikabforderungen ( Massenstart ) |
||
anschließend | Start Techniksprint S 12 – 15 mit Technikabforderungen ( Einzelstart ) |
Einzelheiten können der Ausschreibung entnommen werden.
13.-15.Januar 2017 in der „SPARKASSEN-ARENA“ Altenberg
Schwieriges Wettkampfwochenende erfolgreich gemeistert
Es war in meiner nun fast 35-jährigen Ära als Wettkampfleiter in Zinnwald eines der schwierigsten Wettkampfwochenenden, das ich erlebt habe.
In der Vorbereitung und Durchführung des Wettkampfes erlebten wir fast alles, was das Winterwetter bieten kann, starke Schneefälle, orkanartige Windböen, Nebel. Trotzdem haben alle, die an diesem Wochenende irgendwie mit dem Wettkampf zu tun hatten, diese Wetterkapriolen erfolgreich gemeistert.
Dafür, im Namen des OK Biathlon Altenberg, unser ganz besonderer Dank!
Egal ob Kampfrichter und Helfer, der Winterdienst, das Zeitnahmeteam, Kuni, der mit großem Einsatz die Strecken in Schuß hielt, die „Mädels“ des Rechenbüros, unser Sprecher oder auch der mit als Kampfrichter fungierende Präsident unseres Vereins, alle trugen zum erfolgreichen Gelingen der Veranstaltung bei.
Unser Dankeschön geht auch an alle Sportlerinnen und Sportler, die die teilweise ungewohnten Entscheidungen der Jury mit viel Verständnis umgesetzt haben.
Glückwunsch an die Gewinner und Platzierten für die unter diesen Bedingungen erzielten Leistungen.
Wir wünschen allen viel Erfolg für die nächsten Wettkämpfe!
Eberhard Rösch
Leiter des OK Biathlon
Im folgenden sind die Ergebnisse des 4. DSV Jugendcup & Deutschlandpokal als pdf-Datei hinterlegt.
Liebe Biathlonfreunde !
Schon wieder ist ein Jahr Geschichte. Das Jahr 2016 stand in vielen Situationen im Zeichen „60 Jahre Biathlon in der Region“.
Ein besonderer Glückwunsch gilt in diesem Jahr unserem Talentestützpunkt, der im Rahmen der Sportlerehrung des Skiverbandes Sachsen zum zweiten Mal hintereinander als „Talentestützpunkt des Jahres“ ausgezeichnet wurde.
Ein herzliches Dankeschön an den TSP-Leiter Henry Weise mit seinen Übungsleitern und ehrenamtlichen Helfern mit Rene Wiethe, Romy Arnold, Torsten Börnert und Sandra Derr an der Spitze.
Mein Dank gilt im gleichen Atemzug an alle Eltern, die wie immer als größte Sponsoren ihrer Kinder die Absicherung des Trainings-und Wettkampfbetriebes in vielfältiger Form unterstützt haben.
Die Ergebnisse unserer jüngsten Biathleten stimmen uns optimistisch, dass sich in den nächsten Jahren wieder einmal ein Talent aus unseren Reihen in der nationalen oder vielleicht auch in der internationalen Spitze etablieren kann.
Schon wieder ist ein Jahr Geschichte. ...weiterlesen
Liebe Biathlonfreunde !
Am 15.Oktober 1956 erfolgte die Gründung der „SG Dynamo Zinnwald“, einem Verein, der sich als einer der ersten Vereine in Deutschland der Entwicklung des Biathlonsport unter leistungsorientierten Bedingungen gestellt hat.
Nach den bisherigen Kenntnissen, ist die Region Zinnwald die Wiege des Biathlonsports in Deutschland.
Dies war für uns Anlass, trotz aller aktuellen Schwierigkeiten eine Würdigung der geschichtsträchtigen Jahre mit allen Höhen und Tiefen, vorzunehmen.
Rückblickend auf den Nachmittag zum 60. Jubiläum unserer Biathlonregion präsentieren wir hier die Fotos vom Spaßwettkampf.
Link zur Fotogallerie - hier klicken!
Die bereitgestellten Listen stehen im PDF-Datenformat vor.